Wirkt eine fast sechzigjährige Frau lächerlich, wenn sie hautenge Lederhosen trägt, oder
Mode für Senioren muss nicht langweilig sein!
Foto: © mimagephotos
bringt sie lediglich ein Selbstbewusstsein an den Tag, das viel mehr Menschen besitzen sollten? Mode für Senioren ist ein Thema, dass in einer älter werdenden Gesellschaft immer mehr in den Mittelpunkt rückt. Wo liegen Modetrends für ältere Menschen? Bleibt der braune Faltenrock für Damen und die dunkelblaue Hose für Herren ein Modediktat, oder sollten sie mit ihrer Kleidungswahl der Jugend hinterher eifern? Nein: Mode für Senioren kann gleichzeitig modern und chic sein, ohne entweder unförmig und altbacken oder aber lächerlich jugendlich zu wirken. Übrigens stellen sich auch Senioren oft die Frage: Was soll ich anziehen?
Stilsicher durchs Alter
Mode ist ein Ausdruck seiner selbst. Sie sagt viel mehr über einen Menschen aus, als viele
es vermuten würden. Der gesellschaftliche Zwang, auch im Alter agil sein zu müssen, vital zu wirken und der Generation davor in nichts nachzustehen, veranlasst immer wieder ältere Menschen, sich unpassend zu kleiden. Dabei spielt das Alter sogar eine untergeordnete Rolle. Mode für Senioren sollte authentisch sein, sie unterstreicht den Charakter eines Menschen. Eine Frau Mitte der Sechzig mit Minirock, trägerlosem bauchfreien Top und mit High-Heels sieht nur gut aus, wenn sie auch die Figur, den Typ und das Aussehen dafür hat. Leider sind dies großteils die Ausnahmen. Vielmehr zeigen sich Krampfadern an den Beinen, das eine oder andere Speckröllchen hängt über der Hüfte und die straffen Oberarme gehören der Vergangenheit an. Stilsicher können sich jedoch auch ältere Menschen kleiden, der Handel hält ein breitgefächertes und keineswegs langweiliges Sortiment an Kleidung bereit, das mit zahlreichen Accessoires sogar noch aufgepeppt werden kann. Komplimente sind dabei vorprogrammiert.
Vorteilhafte Schnitte, farbenfrohe Stoffe für Senioren
Besonders Senioren dürfen ihre Problemzonen kaschieren und die vielen vorteilhaften Stellen ihres Körpers gekonnt in Szene setzen. Nichts spricht dagegen, auch im Alter als Mann eine straff sitzende Jeans zu tragen und sie mit einem kessen geschmackvollen Oberhemd zu kombinieren. Denn Mode im Alter kann gezielt attraktiv und sportlich sein und muss keineswegs in unförmigen Oberteilen und knöchellangen Röcken enden. Sie sollte mit Bequemlichkeit überzeugen und dennoch Klasse ausstrahlen. Senioren haben dabei den großen Vorteil, über die Jahre ihren eigenen Stil gefunden zu haben. Dabei heißt Wohlfühlkleidung nicht gleich, dass im Schrank Jogginghose oder der Hausanzug die Vorherrschaft erhält. Man darf auch älteren Menschen noch ihren Elan ansehen. Bunte Outfits sind keineswegs unpassend, wenn sie nicht gerade in Neonfarben mit zu viel Strass und bunten Prints kombiniert werden. Gerade die hellen und frohen Farben unterstreichen die Vitalität der älteren Generation.
Anspruchsvolle Kleidung für ältere Menschen überzeugt
Senioren stellen Ansprüche an ihre Garderobe. Statt sich modisch gehen zu lassen, suchen sie Kleidung mit Tragekomfort in Material und Schnitt und werden dabei zu Recht mutiger. Den Glanz der Jugend bringt man auch mit durchsichtigen Oberteilen oder rückenfreien Kleidern nicht wieder, dafür strahlt man mit Eleganz und Charme fast altersunabhängig in der breiten Gesellschaft, wenn man sich altersgerecht aber nicht altmodisch kleidet. Authentizität und Figur spielen dabei in der Jugend wie im Alter bei allen die gleiche bedeutende Rolle. Eigene Vorlieben werden berücksichtigt, individuelle Outfits zusammengestellt und mit Accessoires wie Gürtel, Taschen, Tüchern und Schmuck perfektioniert.
Die Gesellschaft ist toleranter geworden gegenüber modisch gekleideten Senioren. Zum Schluss muss sich jeder in seiner Haut wohlfühlen, seinen Stil konsequent durchsetzen und sich fragen: was will ich in meinem Alter mit meiner Kleidung ausdrücken?
Text: C. D.
In welchen Geschäften / Shops kann man Mode für Senioren kaufen?
Peek & Cloppenburg
Adler
C & A
Bonita
Witt Weiden
Versandhaus Klingel
Stylingtipps
Ball Dresscode
Mode-Basics
Klassiker Blue Jeans
Preiswerte Luxus-Klamotten
Der Partnerlook
Single wegen langweiliger Kleidung?
Beliebte Jeansschnitte
Schlabberkleidung für zu Hause
Kleidung fürs Bewerbungsfoto
Disco Mode
Was zieht man in die Oper an?